;">

Das Resort und seine Geschichte

Kontakt & Buchen

Buchen

Verwalten Sie Ihre Reservierungen

Riffelalp Resort 2'222m

Hoch über dem Alltag und rund 600 Höhenmeter oberhalb Zermatt

Auf 2'222 Metern, direkt gegenüber dem majestätischen Matterhorn, erwartet Sie ein Rückzugsort der Extraklasse: das 5-Sterne Riffelalp Resort 2'222m – Mitglied der Leading Hotels of the World und Swiss Deluxe Hotels. Eingebettet in unberührte Natur, fernab des Alltagstrubels und nur mit der Gornergratbahn während einer 20-minütigen Fahrt von Zermatt erreichbar, erleben Gäste hier stilvolle Erholung inmitten eines der schönsten Ski- und Wandergebiete der Alpen.

Ob im Sommer zwischen Arvenwäldern, Bergwiesen und Kuhglocken oder im Winter direkt an der Skipiste mit echtem Ski-in/Ski-out-Komfort – das Riffelalp Resort kombiniert alpine Ursprünglichkeit mit modernem Luxus, Nachhaltigkeit und authentischer Schweizer Gastfreundschaft. Europas höchstgelegene Tram, entspannende Höhenluft, ein mehrfach ausgezeichnetes Spa und kulinarische Highlights machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ideale Lage

Ein günstiges Mikroklima beeinflusst das Hochplateau, auf dessen Südseite das Riffelalp Resort liegt. Auf einer Höhe von 2222 m liegt es direkt dem Matterhorn gegenüber und hat einen fantastischen Ausblick auf ein atemberaubendes Bergpanorama. Das Riffelalp Resort steht am Rande eines Arvenwaldes, inmitten des Ski- und Wandergebietes Gornergrat und ist nur mit der Gornergrat Bahn erreichbar.

Willkommen auf 2'222 Metern über dem Meer.

 

Unsere Geschichte

Wer Zeit hat, will Spass daran haben

Das Grand Hotel Riffelalp wurde am 10. Juli 1884 feierlich für den Sommertourismus eröffnet und wurde schnell zum Playground der europäischen High Society. Als Riffelalp Resort 2222 m mit dem Komfort eines modernen *****-Hotels kann es heute eine grossartige Tradition weiterleben

1. September 1856
Kauf der ersten Parzelle Land auf der Riffelalp durch Alexander Seiler

1878 - 1884
Bau des Grandhotels Riffelalp mit 150 Gästebetten

10. Juli 1884
Feierliche Eröffnung des Grandhotels für den Sommertourismus; es wurde schnell zum "playground of the european high society"

1890
Erweiterung des Grandhotels Riffelalp auf 200 Betten. Einige Jahre später wurde durch die Übernahme von zwei Dependancen die Kapazität auf 280 Betten erhöht

13. Juli 1899
Eröffnung des Riffelalptrams, der wohl kürzesten und höchsten Trambahn Europas

Februar 1961
Grossbrand, der das Haupthaus vollkommen zerstört

1986 - 1988
Umbau der zwei Dependancen. Es entstanden das «Berghotel Riffelalp»  mit 40 Hotelbetten sowie die «Alpenresidenz Augstkumme» mit Appartements und Ferienwohnungen

1988 - 1998
wurde auf der Riffelalp wieder Hotellerie betrieben

1998 - 2000
Neu- und Umbau des «Riffelalp Resorts 2222 m» mit allem erdenklichen Komfort eines modernen 5* Hotels. Wiederherstellung der höchstgelegenen Strassenbahn Europas vom Bahnhof zum Riffelalp Resort 2222 m (nur im Sommer in Betrieb)

2003
Erweiterung der Wellnessanlage
Neubau Suitentrakt

2007
Eröffnung «Ristorante Al Bosco»

2016
Generalrenovation gesamtes Hotel
Anbau Skiraum Deluxe

Herbst 2017
Renovation Restaurant Alexandre, Bankettsaaal, Bar und das Fumoir

2023
Generalrenovation des SPA 2’222m